Zuhause

Ein Haus ist nicht nur ein Gehäuse
dass sich wie eine dicke Haut schützend um Menschen schließt
-ihre Gemeinschaft darin einschließt –
ist Zeitzeugnis, Spurenbehältnis, Schlüsselkasten
hält Erinnerung fest, Emotionen, Gerüche und Klangfarben
gelebte Geschichte von Schicksalsgemeinschaften
archeologischeche Fundgrube gelebter Jahre
wenn jemand geht, bleibt ein Duft zurück.
der noch lange  in den Räumen  hängt
ein Haus ist zur Essenz verdichtet Zeitsubstanz in der Gezeitenströmung
geprägt von denen, die darin (über)leb(t)en

23.2.14_1

Ein virtuelles Zuhause

Mein virtuelles Zuhause, dieses bunte Bloghaus, hat einen großen Vorteil: es ist nie fertig, kann sich jederzeit verändern, darf jederzeit umgebaut, angebaut, renoviert werden, vereint Modernes und Antikes, darf viele Stile vereinen.
Es lässt Raum für Visionen, Inspiration und neue Ideen.  Es ist ein lebendiges Gewächs. Gerade beende ich das grüne Zimmer. Ich werde es Lenzenstube nennen. Mehr dazu demnächst.

Einstweilen suche ich nach Ideen, Gestaltungsmöglichkeiten und Vorstellungen für mein Haus und sammle sie HIER

Und ja, ein guter Geist weht durchs Haus und ist überall zu spüren:
im aufflauenden Wind, der die weißen Vorhänge wiegt; im Duft des frischen Brotes, das gerade aus dem Ofen gezogen wurde;  in der vorwitzigen Kletterrose, die zum Fenster hinein wächst; in der alten Standuhr, die einen wunderbaren Klang hat; in den Bildern, die an den Wänden hängen und den Stillleben, die von Tag zu Tag neu entstehen.