Heiligabend

In der Frühe, lange bevor das Morgenrot über die Dächer der Gartenstadt geklettert war, löste sich etwas aus dem Traum heraus. Fast so, als sei der Traum ein Kokon und nun viel zu klein geworden, um das wachsende Etwas noch halten zu können . Der Traum war geplatzt, wie eine reife Schote und hatte ein Wesen in den neuen Tag geschickt.
Es dauerte eine Weile, bis sich die Augen an die vollkommene Dunkelheit der Nochnacht gewöhnt hatten, und ich begannin diesem einen zeitlosen Augenblick, eine zarte Form zu erahnen und seine besondere Energie zu spüren.
Ob es aber ein Engel oder ein Vogel war, den der Traum in die Wirklichkeit entlassen hatte, konnte ich nicht erkennen. Das Wesen, so wusste ich aber, war nicht zu mir unterwegs, nur mein Gehirn hatte es traumverloren entstehen lassen, um Bote zu sein und etwas über die Hecke hinaus in die Welt zu tragen.
So losgelöst aus meinem nächtlichen Leben, verlor ich das Wesen aus den Augen, bevor ich die Botschaft entschlüsseln konnte.
Vielleicht aber, so dachte ich, ist das auch gar nicht schlimm. Muss ich denn immer wissen, was meine inneren Gestalten so treiben? Vielleicht liegt mein Anteil nur darin, sie zu gebären.
Und etwas später, als das Morgenrot über die Dächer geklettert war, verstand ich schon etwas mehr über mich, denBoten und die Botschaft.
Eine gewisse Hilflosigkeit gemischt mit einem Hauch Furcht, wandelte sich in das beglückende Gefühl, nicht für alles verantwortlich zu sein.

don´t be afraid in the dark

so ist das also:
ich habe das geschenk verstanden
den wert erkannt
den sinn dahinter erfasst
„don´t be afraid in the dark“

ich schenke dir einen ton, einen klang
die ahnung einer melodie

höre, lausche, lass ihn klingen, den ton
schallwellen versenden, ausklingen
sei ganz still
und dann

wenn du seine fülle in dir aufgenommen hast
stimme ein, schwing mit
lehne dich an, lass dich mitziehen
gib einen neuen ton an, lass ihn führen
einklang, mehrklang
was soll dir schon geschehen
harmonien entstehen im sensiblen spiel
zwischen dir und mir
niemals bist du allein, so aufgehoben

als sei ein engel neben dir

Zwischen zwei Atemzügen

IMG_3348

Wenn es himmelig blaut
an den Abenden sommerlicher Monde
zerstreuen sich Duftorgien zartgehauchter Töne
über Blumen, Pflanzen und Bäume
Im Klang der Vogellieder liegt Abschied und Neubeginn
Wenn die Nacht den Tag verspeist und Sterne funkeln lässt
streift ein sanfter Atem  über deine Haut
ein Engel aus Licht spaziert durch Wand und Raum
auf seiner Wange Rosenblätter
Blicke werden  weit und staunend
und auf dem Teich
schließt Lotos Lächeln in der Blüte ein.

Geschichtenbaum

Ich spüre die Wurzeln der alten Eiche unter der Erde. Es fließt und rinnt dort. Hier gibt es viele geheime Türen. Durch eine gelangt man direkt in den Stamm. Der Baum hat einen Namen: Adam Winterbill.

Von ihm möchte ich eine Geschichte erzählen, wenn ich darf:
Adam Winterbill
Ich bin ein Baum! Mein Platz auf der Lichtung ist gut. Während sich die Wurzeln unterirdischen Raum erobern und mit ihren wachsenden Zehen die Erde lockern, strecken sich die Zweige dem Himmel entgegen. Mein breiter Stamm , der gerade dem Himmel entgegen strebt, hält mich in Balance. Schlafbaum bin ich für kleine schwarze Vögel. Sie sitzen auf meinen Zweigen und erzählen mir zwitschernd ihre Geschichten von weit her. Neulich hängte eine Frau bunte Zettel in meine Zweige. Wie Gebetsfahnen trugen sie innigste Wünsche.

IMG_1605

Es soll ja Zeiten gegeben haben, nein, ich weiß, dass es sie gegeben hat, als das Wünschen noch geholfen hat.
Manche Papierspiralen hat der Wind mitgenommen, andere der Regen aufgeweicht. Jetzt hat sie der Schnee begraben. Im Moos zu meinem Fuß vermodern sie langsam. Ihre Herzensenergie dringt in den Boden ein und sammelt sich zwischen meinen Wurzeln. Nichts geht je verloren.
Durch Wurzeln, Stamm und Zweige steigt die Energie hoch in den Himmel, vermittelt sich den universalen Kräften, die uns gut umsorgen.
Ich bin auch ein Geschichtenbaum, und vielleicht beginne ich, sie zu erzählen.
Ich bin umgeben von guten Freunden. Sie winken mit ihren Zweigen und sehen mich. Manchmal vermitteln die Vögel zwischen uns Botschaften. Es ist kalt in diesen Tagen. Gegen die Kälte bin ich gut ausgerüstet, und die Wurzeln unter der Erde finden noch wärmende Erde. Silberne Kristalle kleiden meine Astspitzen ein und funkeln in der Sonne. Jemand gab mir, der uralten Eiche, vor langer Zeit einen Namen: Adam Winterbill!
Vorgestern kam die Frau wieder zu mir, um ihren Schutzengel zu finden. Eine Stimme führte sie zu einem großen braunen Tor mit goldenen Beschlägen. Sie öffnete den Messingknauf und betrat den Wald. Ein frühlingshafter Birkenweg führte sie zu mir auf die Lichtung. Am Baumstamm wurde sie empor getragen. In meinen Wipfeln traf sie ihren Engel. Er nannte seinen Namen, und es war der, den sie schon ewig kannte.
Ich weiß es, denn sie hat mir ihre Geschichte erzählt, während sie meinen Stamm umarmte und meine Rinde mit weichen Lippen küsste.
Eine andere Frau, sie wird Marie genannt, kam in einer Schneenacht und sie wärmte sich an meinen Stamm, fand die Tür und fiel. Inzwischen wird sie erwacht sein und sich wundern. Mein unterirdisches Reich ist groß.

In der Nacht kam der Frühling

Er trug die Gestalt eines grünen Engels
Krokus und Winterling
schmückten das lange Haar
sein Gewand war aus Schnee
etwas Eis wirbelte in seinen Flügeln

doch sein Kuss war lebenswarm
unter durchsichtigen Füßen
erwachte die Erde

Er nahm mich mit
und ich sah die Hecke erblühen
und versteckt hinter den Dornen ein Nest
darin mein wundersam blaues Ei
noch warm und  ganz heil

es blaut

Der Engel hieß X., aber er war nicht der X. von einst, den ich liebte, als ich jung war, die Welt mir übergroß erschien und ich jeden neuen Morgen mit einem Lobgesang auf die junge Liebe begann. Der Engel nahm seine Gestalt an, um mich nicht zu erschrecken.
Eigentlich aber war es Animus, der nach langer Zeit der Ver(w)irrung wieder zu seiner Anima kam, um  Zweifel zu zerstreuen.
 Und mit den Zweifeln verschwand das Getrenntsein,
 EINS war alles, und im Nest hinter der Hecke liegt immer noch das Ei.
Vollkommen in seiner ovalen Schönheit überdauert es alle Zeit.

AURELICUS ANGELO

Ich danke dir, dass ich in deinem Schatten ausruhen, mich zwischen deinen Flügeln verbergen durfte. Deine Zeit hier ist um, aber nicht in mir – du bleibst als Lichtgestalt, ein flirrendes Wesen, das an einem heißen Sommertag plötzlich aus den Wolken purzelte und mir vor die Füße fiel, wie eine Offenbarung.
Zuerst war da Licht, dann eine Idee, die zu Klang wurde, sich manifestierte und deinen Namen wie Meereswellen über meine Lippen rollen ließ – wie ein Versprechen.
Wo kamst du her? Aus welchen Tiefen hast du dich in meine Gedanken gehangelt?
Vor meinen staunenden Augen entrollten sich deine Flügel. Alle Winde brausten darin. Im schneeweißen Kleid spiegelte sich der Abendhimmel.
Waren es die langen roten Locken, die mir die Angst nahmen und ein Lächeln auf die Lippen zauberten? Sie hingen keck und übermütig hüpfend in deine Stirn hinein. Die federleichten Hände legtest du behutsam auf meine Schultern, und in den wassergrauen Augen spiegelte sich das ganze Universum.
Zwischen tiefem Ernst, fast greifbarer Kraft und einem entzündenden Lachen lag darin das ganze Universum.
Ich fiel hinein, ließ mich fallen und verlor meine Angst.
Sanftmut und Frieden strahlst du aus.
So müssen Engel wohl beschaffen sein, die innere Stürme zu besänftigen wissen.

(Das passt heute sehr gut)

Schon neigt sich der März

Wen siehst du hinter den Wolken, während die Bäume dir ein Lied singen?
Es ist der Wind.
Er hat die Form eines pausbäckigen Engels und trägt auf der Stirn die tiefen Furchen der unablässig Denkenden.
Du spürst nur einen unendlich sanften Flügelschlag, als warte noch etwas ab, bevor es dich ergreift und mitnimmt .
Nichts braust, denn der Tag ist himmelblau und golddurchwirkt. Im Wasser spielen die Möwen. Die Wellen mit ihren Meerschaumspitzen wogen neugierig in den Sand.
Fast könnte man meinen, dass sie sich im Takt mit dem Lied der Bäume bewegen – wie die weißen Wolken, die dem Horizont zu streben,  bevor sie sich zu Rauch verflüchtigen und in den Himmeln verlieren.