Adam ist eine alte Eiche. Wie viele seiner Artgenossen ist er ein märchenhafter Riese, der viele Geschichten gesammelt hat. Du musst dich nur an einen Stamm lehnen und zuhören.
Das flirrende Etwas
Der Baum beugte sich etwas hinunter, um das flirrende Etwas zu seinen Füßen besser betrachten zu können. Dabei wiegte er sein Haupt weise hin und her. Das flirrende Etwas bewegte sich mit.
„Kannst du nicht mal still stehen, damit ich dich besser betrachten kann!“ fragte der Baum mit tiefer Stimme.
„Hihi,“ kicherte das flirrende Etwas, „das hättest du wohl gerne, was?“
„Treibe keinen Schabernack mit mir,“ sagte der Baum ernst,“ ich will doch nur wissen, was du bist.“
„Weißt du das etwa nicht?“ empörte sich nun das flirrende Ding.
„Nein, wie sollte ich, eben warst du noch nicht da.“ bemerkte der Baum etwas freundlicher.
„Du meine Güte, bist du aber dumm.“ wagte sich das Etwas zu sagen. „Der Wind streicht durch deine Zweige und bewegt die Blätter. Ich bin das Licht, das durch deine bewegten Äste fällt. Solange du nicht still stehst, solange kann ich es auch nicht.“
Der Baum wurde plötzlich lebendig.
Ein schwerer Elefantenfuß hebt sich, um den ersten Schritt zu tun. Wohin die Reise geht? Die Baumfrau mit der hellen, glatten Borke weiß es nicht. Da ist nur diese Ahnung von etwas, das geschehen wird. Da kann man doch nicht einfach stehen bleiben. Man muss sofort seine Wurzeln aus der Erde ziehen und sich an einen anderen Ort begeben. Besondere Zeiten erfordern unerwartete, ja magische Bewegungen.
Und sie hebt den Fuß, tut den ersten Schritt.
LikeGefällt 1 Person
Ich will
mit den Bäumen reden,
mit den Steinen fühlen;
den Himmel schützen,
die Erde heilen;
mit dem Kopf fühlen,
mit dem Herzen denken…
(Unbekannt)
LikeGefällt 2 Personen
Weißt du, ich trage seit Tagen eine Vision vor meinem inneren Auge spazieren. Ich sehe ein Fenster. Seine Flügel öffnen sich nach außen. Ich stoße sie ohne Kampf auf, um in das Wesen der Dinge vorzudringen, um sie besser zu verstehen. Mir wächst ein Wald entgegen.
Was nützen mir Wände, die Gucklöcher gleich Schießscharten tragen, an denen ich mich nicht empor hangeln, in die ich nicht hinein kriechen kann, um mich einzunisten? Entschlüsseln kann ich die Hieroglyphen nur, wenn ich mich einniste, wenn ich behutsam und mit Vorsicht – es soll ja nichts zerstört werden -zum innen Kern vordringe, für den diese Zeichen stehen, den sie schützen.
LikeLike