Spurensuche, Claire sucht Marie…

WER IST CLARISSE?

 

Es ist Nacht! Ein sichelförmiges Boot legt an und eine hohe schlanke Gestalt steigt aus, zieht das Boot an Land, und vertäut es sicher an den Hafenpollern. Auf kräftigen Füßen läuft die Gestalt durch den nassen Sand und hinterlässt ausgeprägte Fußspuren.
In der Dunkelheit ist die Person nicht zu erkennen. Die Gesichtszüge liegen im Schatten einer weiten Kapuze. Offensichtlich hat der Bootsbesitzer es sehr eilig.

Es ist Knut, der Seebär, unterwegs in Sachen Lust. Zu lange war er schon unterwegs und immer der Geschmack nach Saltz auf den Lippen. Die Schifffahrt lohnt sich nicht mehr.
Er ist mit schweren, schnellen Schritten unterwegs. Sein Ziel ist ein kleines Haus in der Altstadt. Schon bald klopft er an eine schwarze Holztür. Das schiefe Haus wirkt verkommen und abgetakelt. Aber Clarisse ist billig und gut. Knut ist ungeduldig. Er kann nicht still stehen, tritt von einem auf das andere Bein. Endlich wird geöffnet.
Die Wände im kleinen Haus sind rot gestrichen. Billige, verrauchte Möbel machen die Einrichtung  aus. Doch Clarisse?
Sie strahlt! Ihre ewige Schönheit blendet und hat schon manch ein kleineres und größeres Drama in der Stadt ausgelöst. Sie ist nicht wie andere Huren, nein, sie bietet sich an, weist Männer aber auch ab, wenn sie ihrer stolzen Nase nicht gefallen.“Clarisse, ein Flair, ein Esprit, ein Tempel der Sehnsüchte.“(sagte mal eine Feinschmeckerin über sie). Es wird gemunkelt, dass Clarisse  auch Frauen nicht abgeneigt ist. Knut jedoch findet Gnade. Er darf sich seine Sehnsüchte erfüllen. Während sein Boot gut vertaut im Hafen dümpelt, legt er das Geld in das Buch neben dem Nachttisch. Es ist eine Bibel. „Clarisse, ein Flair, ein Esprit, ein Tempel der Sehnsüchte.“(Zitat jener Feinschmeckerin)Entfesselt und nackt schaut der Kapitän auf das Buch:
„Wir haben gesündigt, Clarisse.“ flüstert er entsetzt.

„Wir haben gesündigt, Knut?“ Clarisse bricht in ein wieherndes Lachen aus. „Du bist ein verdammter Kindskopf, Knut, kriegst einen Anfall, nur weil die Bibel hier liegt.“
Der Mann schaut sie verdattert an: „Aber schau, wir haben…..!“
„und überhaupt,“ fragt sich die Frau, zieht dabei die Stirn in Falten, “ wer zum Teufel hat das Buch hier hingelegt?“
Der Mann schaut sie verdattert an: „Aber schau, wir haben…..!“ „

Clarisse ist nicht dumm. Hier helfen keine Worte, aber sie weiß die Männer bei der Stange zu halten. Schließlich liegt es in ihrem eigenen Interesse, deren Bedürfnisse zu befriedigen. Schließlich lebt sie von ihnen.

Schlangengleich schmiegt sich ihr seidenglatter Körper an Knut heran. Ja, sie weiß die geheimen Verstecke züngelnd zu erreichen, die Männer alles vergessen lassen, kennt ihre unausgesprochenen Sehnsüchte, weiß, wie sie ihre Beute hypnotisieren muss, um jenen Punkt zu erreichen, an dem „Mann“ das Denken vergisst, nur noch Körper ist und seiner Begierde folgt.

Clarisse war eine strategische Meisterin. Was sie wollte geschah, und schon nach kurzer Zeit vergaß Knut die Gedanken an Sünde und Schuld, und opferte seine Lust auf dem Altar der Begierde. Anschließend fiel er gesättigt fast augenblicklich in Schlaf. Unschuldig wie ein Kind sah er aus. Zufrieden schaute Clarisse auf diesen gefallenen Bären, und freute sich ihrer Macht. Ja, schwer und golden lag ein Schlüssel in ihrer Hand. Ein triumphierendes Lachen perlte in ihrer Kehle.

Im Gegensatz zu Knut fand Clarisse lange keinen Schlaf. Vieles ging ihr durch den Kopf. Und sie hatte Zeit zum Nachdenken, denn Knut bezahlte immer für eine ganze Nacht an ihrer Seite. Kein weiterer Freier stand vor ihrer Türe. Wie wohltuend das war!

Clarisse war nicht herzlos. Gut geerdet folgte sie mit der notwendigen Distanz ihrer beruflichen Profession. Sie musste leben und für das Alter vorsorgen. Dennoch besaß jeder der Männer ihrer Stammkundschaft einen kleinen Platz in ihrem Herzen. Diesen Luxus leistete sie sich.

In dieser Nacht aber dachte sie mit Sorgen an MARIE, ihre beste Freundin. Die war eines Vormittags völlig aufgelöst bei ihr erschienen, hatte sich ausgeheult und war dann mit einem Boot auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Clarisse wusste, dass Marie einer Obsession folgte und ihren Gefährten suchte.

Einmal mehr dachte Clarisse über das Wunder der Liebe nach, und wie diese die Menschen verändert.
Marie, ihre zarte und liebevolle Freundin, die bis heute nicht richtig erwachsen geworden war und die jetzt weit weg war, um nur noch der inneren Stimme zu gehorchte. Wo war Marie? Hatte sie Spuren gefunden, denen sie hoffnungsvoll folgen konnte?
Immerhin hatte Clarisse das Gefühl, dass Marie unter dem Einfluss beschützender Mächte stand.

In der Nacht träumte Clarisse von einer Insel, die von einer weisen Schleiereule bewacht wurde.
Im Schatten eines ausladenden Baumes sah sie die Schemen einer rotgekleideten Person. 

 

(Ausschnitt aus Logbuch Marie 2005)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s