Das Kind ist jetzt gut umgezogen, und es kehrt wieder etwas Ruhe ein. So will ich nicht versäumen, das Rätsel aufzulösen. Ich bin nicht sicher von welcher Blume die Blütenblätter stammen, aber ich vermute, dass es sich um Rosen handelt. Die Blätter lagen vor dem Oelchenshammer, eine alte Schmiede bei Engelskirchen. An dem Tag, an dem ich die Schmiede besichtigte, räumten Menschen gerade die Überreste einer Hochzeit weg – Biertische, Reste vom Buffet, Dekoration, Bierkästen u.s.w. , denn am Tag vorher, einem Samstag, hatte dort eine Hochzeitsfeier statt gefunden. Es könnte also durchaus sein, dass die Blütenblätter aus dem Brautstrauß stammen oder kleine Blumenmädchen sie gestreut haben.
Gerade sind wir mit dem Umzug meines dritten Kindes beschäftigt. Das Haus leert sich. Nur noch der Jüngste wohnt jetzt bei den Eltern, aber gerade brauche ich eine Verschnaufpause vom Kistenpacken.
Was seht ihr auf diesem Foto?
und – an alle Schreiblustigen- welche Geschichte verbirgt sich dahinter?
…abgefallene Pfingstrosenblätter würde ich meinen, die dem Schotter Farbe geben, lächel…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das könnte auch sein, würde ja in die Jahreszeit gut passen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…und die Blütenblätter sehen auch so aus…
Gefällt mirGefällt 1 Person