Es war einmal vor langer Zeit…

Der verwunschen Bazar drängt. Er möchte von einem Frosch geküsst und zum Leben erweckt werden. Wenn nicht jetzt, dann wohl nie. Dwer Efeu hat ihn fast schon zugewuchert.

Der verwunschene Bazar

IMG_2913

Der kleine Laden ist ein guter Ort, um sich zurück zu ziehen aus dem Lärm und Gedränge der äußeren Welt. Hier kann man auf Ressourcensuche gehen und das Spielzeug finden – ich benutze ganz bewusst den Begriff Spielzeug – das man gerade braucht, um außen gewappnet zu sein.
Abtauchen, Tee aus chinesischem Porzellan trinken , vielleicht dazu ein Kokosmakrönchen naschen und sich dabei auf Urtümliches, Inneres, Anarchisches, Märchenhaftes einlassen. Das schafft für einige Menschen die Balance, die sie brauchen, um  Energie zu tanken um sich danach mit neuer Kraft wieder dem Alltag zu widmen. Treibgut und Ladenhüter sammeln sich in den Regalen, auch Momente besonderer Dichte und Erinnerung.

Der Laden ist deshalb auch ein inspirierender Ort für MärchenerzählerInnen und TraumsammlerInnen, die mit magischen Akzenten neue Blickwinkel schaffen, Visionen beschwören und an dem anknüpfen, was an Urwissen über Leben und Tod, das Eingebettetsein in der eigenen Geschichte und im Universum zu…

Ursprünglichen Post anzeigen 93 weitere Wörter

2 Gedanken zu “Es war einmal vor langer Zeit…

  1. Komm, lass uns Luftschlösser, Siebenmeilentürme, windige Trutzburgen und Frühlingslandschaften auf einem Stern erdenken. Und wenn wir da ganz oben sind, fern aller Grenzen, dann schauen wir hinunter auf den blauen Planeten und lassen die irdischen Dinge an uns vorbeilaufen.
    Und wenn wir dann lange genug alleine waren und in Elfenbeintürmen neue Geschichten ausgebrütet haben, dann gehen wir aufs Hochplateau, fahren die versteckten Flügel aus und segeln zurück zur Mutter Erde. Dort nehmen wir es wieder mit dem Alltag auf.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s